In einer gemeinsamen Anfrage der Durlacher Ortschaftsratsfraktionen CDU und Die Grünen soll von der Stadt Karlsruhe geklärt werden, wie es um den derzeitigen und zukünftigen Sachstand für den beantragten Neubau des katholischen Kindergartens St. Johannes in der Ellmendinger Straße beschaffen ist. 
Hintergrund dafür ist eine Planung des kirchlichen Trägers, die bestehende Einrichtung durch einen Neubau  zu ersetzen. Hierzu wurde der Abriss des Gebäudes, nach Aufhebung des  Denkmal- bzw. Ensembleschutz schon Anfang 2014 genehmigt. Nur hat sich bisher nicht viel getan. 
  Zuletzt  hatte der Träger für seine noch bestehende Einrichtung zum  Kindergartenjahr 2015/16 einen Aufnahmestopp verhängt.  
  „Um für Eltern  eine Planungssicherheit herzustellen, wäre es wichtig zu wissen, ab wann  mit dem Neubau begonnen wird und wann mit einer Fertigstellung zu  rechnen ist“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende  
Michael Griener,  „zumal hier auch eine Gruppe der unter 3-jährigen  Kinder betroffen sein wird“. 
  Darüber hinaus zielt ein weiterer Antrag  der CDU-Fraktion auf die Gesamtsituation der Kindertageseinrichtungen in  Durlach und Aue ab. Neben den bereits erwähnten Änderungen zum  Kindergarten Ellmendinger Straße steht mit der Veräußerung des  Anna-Leimbach-Hauses ein möglicher weiterer Wegfall von  Kindergartenplätzen bevor. 
  „Hier kommt es über einen zu erwarteten  längeren Zeitraum zu einer Verminderung von Kindergartenplätzen in einem  nicht geringen Maße. 
  Im Interesse der Eltern, Kinder und des  Gemeinwohls ist dies kein angemessener Zustand und sollte umgehend  geklärt werden. Wir bitten um einen Sachstandsbericht  der Verwaltung über den derzeitigen Gesamtbestand der  Kindergartenplätze in Durlach und Aue, den tatsächlichen Bedarf und eine  prognostizierte Entwicklung des zukünftigen Bedarfs. Weiter ist es von  Bedeutung über die Anzahl der fehlenden Betreuungsplätze während der  Bauphasen informiert zu werden“ erklärt die CDU Ortschaftsrätin 
Roswitha  Henkel.